Heike Dyroff

Tierarztpraxis

Über mich

Schön, dass Sie hergefunden haben!

Mein Name ist Heike Dyroff und ich bin Tierärztin aus Leidenschaft. Pferden und Hunden gilt meine private Leidenschaft, doch auch alle anderen tierischen Zwei- und Vierbeiner dürfen sich bei mir gut aufgehoben fühlen.

Obwohl ich eine grundsolide veterinärmedizinische Ausbildung abgeschlossen habe, behandele ich, soweit es möglich ist, am liebsten mit natürlichen Mitteln und Methoden.

Unter anderem gehört die Bioresonanz zu meinen bevorzugten Behandlungs-methoden – mehr dazu finden Sie unter dem Reiter „Bioresonanz“.

Neue Patienten begrüsse ich gerne im Rahmen meiner Sprechstunden oder nach vorheriger, telefonischer Terminabsprache, überdies mache ich aber auch Hausbesuche, wenn der Zustand oder die Größe des Patienten keinen Transport erlaubt.

Ich freue mich auf Sie und Ihr Tier!

Herzlichst Ihre

Heike Dyroff

Meine Sprechzeiten für Euch

Derzeit findet leider KEINE
offenen Sprechstunde statt:

Sobald die gesetzlichen Regelungen es wieder zulassen, finden diese:

montags 10:00 bis 12:00Uhr
mittwochs 15:00 bis 17:00Uhr
samstags 11:00 bis 12:00Uhr

statt.

Natürlich gibt es auch weiterhin die Bestellpraxis.

Während folgender Zeiten sind Terminvereinbarungen möglich – für einen Hausbesuch oder einen Termin in der Praxis:

montags bis freitags 10:00 bis 19:00
samstags 10:00 bis 13:00

Wünschen Sie einen Termin für Ihren Vierbeiner? Dann rufen Sie mich einfach an. In der Regel ersparen Sie sich und Ihrem Liebling den zusätzlichen Stress und die Wartezeit.

Außerhalb der Öffnungszeiten/ Feiertage und Wochenende:

Außerhalb der Öffnungszeiten bin ich in der Regel über die Handynummer 0177-6150620 erreichbar.

Den aktuellen Notdienstplan finden Sie hier: Notdienstplan

An Feiertagen und Wochenenden gibt es seit Juni 2022 eine Notdienstbereitschfaft, an die sich in dringenden Fällen gewendet werden kann. Den genauen Plan dazu finden Sie unter dem Reiter „Notdienst“.
Aber auch die Ansage des Anrufbeantworters vom Festnetzanschluss teilt Ihnen die diensthabende Praxis mit.

Daneben möchte ich hier auch darauf hinweisen, dass im Umkreis sowohl in Richtung Marburg als auch in Richtung Gießen Kleintierkliniken existieren:

  • Tierklinik Dr. Lemmer in Heskem, Tel. 06424/6755
  • Universitätsklinik Gießen, Tel. Zentrale 0641/9938666, Frankfurter Straße 126, 35392 Gießen.

Beide sind in ständiger Bereitschaft und für dringende Notfälle sicher erreichbar. Die genauen Kontaktdaten finden Sie auch im Internet:
Tierärztliche Klinik für Kleintiere, Dr. W. Lemmer
Uniklinik Giessen.

Meine Leistungen im Überblick

Hausbesuche

Ein Hausbesuch erspart dem Tier die unnötige Aufregung und dem Besitzer den Zeitaufwand. 

Bitte beachten Sie jedoch, dass sich beim Hausbesuch durch Anfahrt etc.  die  Kosten geringfügig erhöhen.

Natürlich sind die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten beim Hausbesuch eingeschränkt, sodass im Einzelfall die Fahrt zum Röntgen oder zur OP in die Praxis unumgänglich bleibt. Sollte hier Bedarf bestehen, übernehme ich selbstverständlich den Transport des Patienten.

Bestellpraxis

Ich weise darauf hin, dass meine Praxis in erster Linie eine „Bestellpraxis“ ist.

Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch während der Öffnungszeiten und wir vereinbaren einen fixen Termin in der Praxis. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich dort dann kein weiterer Patient.

Da ich grundsätzlich mindestens 30 Minuten pro Praxistermin einplane, ist in der Regel ein entpanntes Arbeiten in ruhigem Umfeld ohne unnötigen Stess gewährleistet. Der Zeitaufwand für den Besitzer reduziert sich ebenfalls, da keine unplanbaren Wartezeiten entstehen.

Beratung

Eine ausführliche Beratung ist das A & O meines Angebots. Sie werden sowohl über die genaue Diagnose als auch alle zu erwartenden Kosten und Behandlungsmöglichkeiten umfassend aufgeklärt und haben sowohl die Zeit als auch die Möglichkeit zu Rückfragen.

Zwar stelle ich keine Diagnosen via Whatsapp, stehe jedoch im Notfall bei einer bereits bestehenden Diagnose gerne beratend zur Verfügung. 

Röntgen

Es ist problemlos möglich, Ihr Tier in meiner Praxis zu röntgen.

Diese Diagnostik bietet sich besonders bei Kleintieren zur genaueren Diagnoseerstellung an, da sie genau und für das Tier schmerzlos vorgenommen werden kann. 

Trächtigkeits-
untersuchung

Nicht nur Züchter beschäftigt die Frage: „Ist mein Tier wirklich trächtig?“ Ich helfe Tierhaltern mit einer genauen Diagnose sowie der passenden Beratung über alle anstehenden Eventualitäten im Verlauf der Trächtigkeit und Geburt sowie der Aufzucht der Jungtiere.

Operationen

Kastrationen und kleinere Operationen finden problemlos in meiner Praxis statt. Sollte ich den benötigten Anforderungen nicht gerecht werden können, findet ein Verweis an den jeweilig passend ausgestatteten Kollegen / die entsprechende Klinik statt.

Laboranalyse

Bevor ich mit dem Latein am Ende bin, ziehe ich das Labor zu Rate! Oftmals gibt das Blut ihres Tieres genaueste Auskünfte über das Krankheitsbild. 
Hierzu arbeite ich mit einem externen Labor zusammen, dessen Kosten ich an den Tierhalter weiterbelaste. 

Und vieles mehr!

Wenn Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten mittels der Quantenphysik oder der Bioresonanz beim Tier wissen möchten,  lade ich Sie herzlich ein,  mir offene Fragen in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch zu stellen. Selbstverständlich können Sie dafür auch das nachstehende Kontaktformular nutzen! Ich freue mich auf Sie!

Hier finden Sie uns!

Tierarztpraxis Heike Dyroff
Talstr. 19
35457 Lollar – Salzböden
+49 6406 905154
+49 177 6150620

 

Ihr Kontakt zu mir!

Form is deprecated, please contact the webmaster to upgrade this form.